![]() |
(je nach anlass (hauptspeise, dessert, ...), hunger und "beilagen"):
- 1 kuchenteig fixfertig, 20cm durchmesser (der vom coop ist vegan) - wer weniger bequem ist als ich, macht sowas natürlich selbst ;-)
- 4 gut gehäufte EL gehackte mandeln
- 1 TL zimt, gemahlen
- 2 äpfel
- etwas zitronensaft
- 1 EL frischer geriebener ingwer
- 1 dl sojacuisine (oder hafercuisine, oder reiscusine)
- 0.5 dl sojamilch (oder andere pflanzenmilch)
- 1 spritzer agavendicksaft
- 1 TL johannisbrotkernmehl
- 1 MSP kurkuma gemahlen
- 1 EL brauner zucker
- backofen auf 200 grad vorheizen
- kuchenteig mit einer gabel mehrmals einstechen
- gemahlene mandeln mit dem zimt mischen und auf dem kuchenteig verteilen
- äpfel entkernen, grob raffeln (ich hab das mit dem spiralschneider auf der dünnsten stufe gemacht, sieht ziemlich dekorativ aus) und mit dem zitronensaft und dem geraffelten ingwer mischen
- auf dem "bemandelten" kuchenteig verteilen
- sojacuisine, sojamilch, agavendicksaft, johannisbrotkernmehl sowie kurkuma im schüttelbecher mischen und gleichmässig über die äpfel verteilen
- brauen zucker darüber streuen
- bei 200 grad in der ofenmitte 35 minuten backen
- geniessen!
- für "zuckerfans": wers süsser mag, kann natürlich auch zu den äpfeln und / oder zum guss etwas zucker dazugeben.
- als dessert gegessen passt natürlich schlag"rahm" oder vanille-glacé oder zimt-glacé wunderbar dazu.