275 mehl (weizen, dinkel, normal oder vollkorn ODER glutenfreie mehlmischung)
1 EL sojamehl
75 g brauner zucker
50 g kokosblütenzucker
1 TL backpulver
3 TL lebkuchengewürz
mark einer vanilleschote oder 1/2 TL vanillesamen-pulver
1/4 TL salz
100 ml sojamilch
50 g margarine
150 g ganze ungeschälte haselnüsse oder mandeln oder pistazien
wie es geht:
alle trockenen zutaten mischen
die sojamilch und die margarine dazu geben, KURZ zu einem homogenen teig verkneten
die haselnüsse o.ä. unterkneten
den teig halbieren, 2 rollen (DM ca. 4 cm) formen. dabei darauf achten, dass sich die nüsse im inneren befinden
die rollen ca. 1 stunde im kühlschrank ruhen lassen
die rollen bei 180 grad 20 minuten in der mitte des ofens backen
ca. 10 minuten auskühlen lassen
mit einem gezahnten messer schräg in ca. 1.5 cm dicke stücke schneiden
die stücke mit einer schnittfläche nach oben auf das mit backpapier ausgelegte backblech legen und nochmals bei ca. 160 grad 30 minuten minuten backen. sie müssen hart und trocken (aber keinesfalls schwarz!) werden. allenfalls 5 minuten länger backen
auf einem kuchengitter auskühlen lassen
geniessen :-)!
tipp:
so werden die cantuccini nicht wirklich "süss". wers echt süss mag, nimmt halt weissen zucker.
sie passen hervorragend zu einem glas rosenmuskateller, vinsanto, goldmuskateller oder einem anderen süsswein. natürlich auch zu kaffee oder tee ;-)
für "normale" ganzjahres-cantuccini einfach das lebkuchengewürz weglassen
zum backen verwende ich gerne sojamilch und sojamargarine. das sojalecithin ist natürlicher emulgator und natürliches bindemittel beim vegan backen.